Vaduz Logo
Vaduz Logo
  • Home
  • Organisation
    • Kontakt
    • Zahlen und Fakten
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Informationen
    • Dokumente
  • Gemeindeschulen Vaduz
    • Kindergärten
      • KG Bartlegrosch
      • KG Ebenholz
      • KG Haberfeld
      • KG Schwefel
    • Primarschulen
      • PS Äule
      • PS Ebenholz
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Frühe Förderung
    • Religion
  • Elternrat
    • Vorstellung
    • Kontakt
    • Dokumente
    • Anlässe
    • Termine
    • Links
  • Aktuelles
    • Termine
    • Anlässe
    • Links
  • Archiv

Kontakt

Termine

Downloads

Links

 

Kontakt

Gemeinde Vaduz
Gemeindeschulen Vaduz
Postfach 283
FL - 9490 Vaduz 

T +423 265 06 06
psv.sekretariat(at)schulen.li

 

Öffnungszeiten

Sekretariat
Mo - Fr 07.30 - 11.30 Uhr 

Sie erreichen die Lehrpersonen am besten vor oder nach dem Unterricht oder während der Pause (09.30 - 10.00 Uhr)

  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Kontakt
    • Zahlen und Fakten
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Informationen
    • Dokumente
  • Gemeindeschulen Vaduz
    • Gemeindeschulen Vaduz
    • Kindergärten
      • Kindergärten
      • KG Bartlegrosch
      • KG Ebenholz
      • KG Haberfeld
      • KG Schwefel
    • Primarschulen
      • Primarschulen
      • PS Äule
      • PS Ebenholz
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Frühe Förderung
    • Religion
  • Elternrat
    • Elternrat
    • Vorstellung
    • Kontakt
    • Dokumente
    • Anlässe
    • Termine
    • Links
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anlässe
    • Links
  • Archiv
Home / Gemeindeschulen Vaduz / Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit

Seit 2. November wird das Angebot der Schulsozialarbeit nun auch in den Gemeindeschulen Vaduz angeboten.

 

Kontaktdaten

Telefon oder Whatsapp: +423 799 40 32
E-Mail kreuzer.harald(at)schulen.li

 

Ich stelle mich vor...

Mein Name ist Harald Kreuzer, geboren 1968 und wohne mit meiner Familie in Schellenberg. Von 2007 bis 2017 war ich Schulsozialarbeiter am Schulzentrum Unterland in Eschen und die letzten 3 ½ Jahre bin ich im Verein für betreutes Wohnen als Leiter der ambulanten sozialpädagogischen Dienste tätig gewesen.

Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, ungünstige Entwicklungen bei Schülerinnen und Schülern frühzeitig zu erkennen und geeignete Massnahmen zu treffen.

Die Beratungen finden mit einzelnen Schülerinnen und Schülern, mit Lehrpersonen, den Eltern oder in Gruppen direkt an der Schule statt. Bei Bedarf arbeitet die Schulsozialarbeit mit Dienststellen, wie z.B. Amt für Soziale Dienste, Schulpsychologischer Dienst, usw. zusammen.

In der Projektarbeit greift die Schulsozialarbeit mit der Lehrperson Themen wie z.B. Gesundheitsförderung, Umgangsformen, Schulhauskultur, usw. auf. Prävention und Früherkennung ist dabei wichtig. Die Gespräche sind vertraulich!

Mögliche Themen können sein:

  • Vermittlung bei Konflikten
  • Eltern- und Erziehungsberatung
  • Gewalt 
  • Mobbing (psychische Gewalt)
  • Schulangst
  • Themenspezifische Klassenprojekte 
  • Präventionsprojekte
  •  etc. 

 

Auch für Corona-bedingte Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung:

  • Lernorganisaton
  • Home-Schooling
  •  weiterführende Hilfen

 

Präsenzzeiten:

  • PS Äule: Montag 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
  • Mittwoch nach Vereinbarung
  • PS Ebenholz: Donnerstag  8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr

SchulsozialarbeiterIn

Harald Kreuzer

Schulsozialarbeit

Kreuzer.Harald(at)schulen.li
T +423 799 40 32

vaduz-logo.png energiestadt.png

Öffnungszeiten

Sekretariat
Mo bis Fr
07.30 - 11.30 Uhr 

Sie erreichen die Lehrpersonen am besten vor oder nach dem Unterricht oder während der Pause
(09.30 - 10.00 Uhr).

Kontakt

Gemeinde Vaduz
Gemeindeschulen Vaduz
Postfach 283
FL - 9490 Vaduz 

T +423 265 06 06
psv.sekretariat(at)schulen.li

 

© 2021 Gemeindeschule Vaduz

ImpressumDatenschutz